Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Intra.NET
 
Dierberg | Foto: C. Seefeld | zur StartseiteMarktplatz | Foto: Udo Urban | zur StartseiteZühlen | Foto: C. Seefeld | zur StartseiteHafendorf | Foto: Fotostudio-Nord | zur StartseiteFoto: REG Petruschke-Juhre | zur StartseiteBläserklasse Flecken Zechlin | Foto: A. Gowin | zur StartseiteWittwesee | Foto: C. Seefeld | zur StartseiteSchlosskater Sheldon | Foto: C. Seefeld | zur StartseiteRathaus, Königstr. 1a | Foto: Florian Kleinfenn | zur StartseiteRathaus, Königstr. 1a | Foto: Florian Kleinfenn | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Schwanow

Schwanower Glockenturm
Schwanower Glockenturm

Die alte Siedlung, erstmals 1524 als Swanow erwähnt, steht im Landregister von 1525 als wüste Feldmark Schwano verzeichnet. Sie gehörte zur Hälfte der Herrschaft und dem Amt Altruppin und zur anderen Hälfte Achim von Lohe in Braunsberg. Beim Wiederaufbau des wüsten Dorfes wurden 679 Morgen des schlechtesten Bodens an Mecklenburger Kolonisten verteilt. Auf den besseren Böden wurde ein Rittergut gegründet. Die Klagen der Kolonisten in den folgenden Jahren über bitterste Armut blieben unbeachtet.

 

 

Interaktiver Stadtplan
Öffnungszeiten

Dienstag:

9:00 - 12:00 Uhr und

13:30 - 17:30 Uhr

Donnerstag:

9:00 - 12:00 Uhr und

13:30 - 16:00 Uhr

 

Einwohnermeldeamt/

Fahrerlaubnis- und Friedhofswesen

nur nach vorheriger Terminvereinbarung

 

Ansprechpartner

Online-Terminbuchung

terminbild

Freizeittipps für Kids

Logo Sheldon

Senioren- & Pflegeportal

logo_pakt-fuer-pflege_1x2 (002) (002)

Politik
Logo Allris
Tourist-Information

TI