
Bei der Stadt Rheinsberg ist folgende Stelle zu besetzen:Sachbearbeiter Verkehrsüberwachung und Straßenkontrolle (m/w/d)

Das Land Brandenburg plant im neuen Doppelhaushalt für 2025/26 deutliche Kürzungen bei den Finanzzuweisungen an Städte und Gemeinden. Schon in diesem Jahr sollen Kommunen mit deutlich weniger Geld ...

Im gesamten Jahr 2025 wird insbesondere im Bereich des Ortsteils Rheinsberg der Breitbandausbau baulich umgesetzt werden. Im April 2025 erfolgte der Spatenstich für den Glasfaserausbau in ...

Aufgrund von umfassenden Sanierungsmaßnahmen am Gebäude des Bildungscampus Rheinsberg kommt es derzeit zu Einschränkungen in der telefonischen Erreichbarkeit des Primarbereichs im Gebäude ...

Tourismusbilanz 2024 der Stadt Rheinsberg: Rekordjahr bei ÜbernachtungszahlenDie Stadt Rheinsberg kann für das Jahr 2024 auf ein ausgesprochen erfolgreiches Tourismusjahr zurückblicken. Mit ...

Die Stadt Rheinsberg ist wieder über den Wasserweg erreichbar. Durch das Wasser- und Schifffahrtsamt wurde die Sperrung der Bundeswasserstraße am heutigen Tag aufgehoben. An der Schlabornbrücke ...

Der Springbrunnen am Markt ist für Rheinsberger und Besucher der Stadt wieder in Betrieb und lädt zum Verweilen ein. Die Bepflanzung in der Innenstadt ist mittlerweile abgeschlossen.

Am Durchlass des Möckerngrabens unter dem Radweg Rheinsberg – Dorf Zechlin ist die Wegeoberfläche eingebrochen. Die Schadensstelle ist nicht umfahr- oder umgehbar! Es besteht die Gefahr weiterer ...

Die Sanierungsarbeiten in der Grundschule Rheinsberg gehen planmäßig voran. Im April 2025 wird der erste Bauabschnitt fertig sein. Ab den Osterferien wird mit dem zweiten Bauabschnitt begonnen. Die ...

Das Denkmal auf dem Kirchplatz für die Gefallenen des 1. Weltkrieges wurde vom Bauhof der Stadt Rheinsberg gründlich gesäubert. Jetzt können die Namen und Schriften wieder vollständig gelesen ...