Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Intra.NET
 
Foto: PixabayFoto: Fotostudio-NordWartebereich Rathaus, Königstr. 1aFoto: REG Petruschke-JuhreFoto: Florian Kleinfenn | Rathaus, Königstr. 1aFoto: C. SeefeldBläserklasse Flecken ZechlinFoto: C. SeefeldBild: Udo Urban
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Großzerlang

Vorschaubild

Hufeisenförmig umgeben die beiden mecklenburgischen Pälitzseen die Feldmark von Großzerlang. Das mittelalterliche Dorf Szarlanke war schon wüst, als im 15. Jahrhundert die Familie von Lohe auf Wustrau die Feldmark erwarb. Nach dem Dreißigjährigen Krieg entstand in Großzerlang ein Vorwerk mit Brauhaus, Schaf- und Riderstätten, das 1697 Rittergutcharakter erhielt. 

 

Heute ist der Ort für seine Campingplätze an der Ostseite der Halbinsel am Großen Pälitzsee bekannt, die besonders bei Wasserwanderern begehrt sind. Der Verband der Christlichen Pfadfinder hat in der Nähe ein Ferienlager eingerichtet.
Zum Ortsteil gehören die Gemeindeteile Kolonie und Adamswalde. Im Ortsteil Kolonie befindet sich ein Wassersport-Zentrum mit Gruppenunterkünften, Finnhütten, Campingmöglichkeiten und Kanu- und Fahrradverleih.

Interaktiver Stadtplan
Öffnungszeiten

Persönliche Besuche

sind derzeit nur

nach vorheriger

Terminvereinbarung möglich.

 

Öffnungszeiten:

Dienstag

9:00 - 12:00 Uhr und

13:30 - 17:30 Uhr

Donnerstag

9:00 - 12:00 Uhr und

13:30 - 16:00 Uhr

 

Ansprechpartner

Online-Terminbuchung

terminbild

Freizeittipps für Kids

Logo Sheldon

Politik

Allris

Maerker
b3b587fa3b
Tourist-Information

TI