Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Intra.NET
 
Foto: REG Petruschke-Juhre | zur StartseiteSchlosskater Sheldon | Foto: C. Seefeld | zur StartseiteZühlen | Foto: C. Seefeld | zur StartseiteHafendorf | Foto: Fotostudio-Nord | zur StartseiteBläserklasse Flecken Zechlin | Foto: A. Gowin | zur StartseiteWittwesee | Foto: C. Seefeld | zur StartseiteDierberg | Foto: C. Seefeld | zur StartseiteMarktplatz | Foto: Udo Urban | zur StartseiteRathaus, Königstr. 1a | Foto: Florian Kleinfenn | zur StartseiteRathaus, Königstr. 1a | Foto: Florian Kleinfenn | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Basdorf

Vorschaubild

Erstmalig erwähnt wird  Beßdorf 1375. Nachdem der Ort 1525 völlig niederbrannte, ist er erst 1753 wiederaufgebaut worden. Das heutige Basdorf geht auf eine grüne Glashütte zurück. Für das Zühlener Forstrevier hatten 1751 die Brüder Schackert eine Konzession erhalten, wonach sie sich verpflichteten, Geschirr mit der natürlichen Farbe von Porzellan zu produzieren. Bei den Versuchen gerieten sie in Konkurs.

 

Basdorf ist ein typisches Straßendorf und war bis zur Eingemeindung die wohl kleinste Gemeinde der Bundesrepublik.

Interaktiver Stadtplan
Öffnungszeiten

Dienstag:

9:00 - 12:00 Uhr und

13:30 - 17:30 Uhr

Donnerstag:

9:00 - 12:00 Uhr und

13:30 - 16:00 Uhr

 

Einwohnermeldeamt/

Fahrerlaubnis- und Friedhofswesen

nur nach vorheriger Terminvereinbarung

 

Ansprechpartner

Online-Terminbuchung

terminbild

Freizeittipps für Kids

Logo Sheldon

Senioren- & Pflegeportal

logo_pakt-fuer-pflege_1x2 (002) (002)

Politik
Logo Allris
Tourist-Information

TI