Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Intra.NET
 
Foto: C. SeefeldBild: Udo UrbanFoto: Fotostudio-NordFoto: C. SeefeldFoto: Florian Kleinfenn | Rathaus, Königstr. 1aFoto: REG Petruschke-JuhreBannerbildWartebereich Rathaus, Königstr. 1aBläserklasse Flecken Zechlin
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Geschichte der Bibliothek

1873-1931

dokumentierter Verleih von 296 Büchern in Rheinsberg

 

1934

Zählung der Volksbüchereien: Rheinsberg hauptamtlich geführt mit 669 Büchern, 45 Entleihungen/Jahr von 17 Lesern

 

31.März 1952

nach Kriegswirren Neueinrichtung einer Stadtbibliothek durch Ratsbeschluss auf 24m² mit einem Bestand von etwa 500 Büchern

 

bis zur Wende

kontinuierliche und rege Nutzung unter Leitung von Frau Franke, Frau Kittkewitz, Frau Kupplich, Frau Westpfahl (chronologisch)

ab 1992

unter Leitung von Frau Jahnel durch Fördergelder stetige Bestandserweiterung, Umzug auf 250m² im Lärchenweg (1994) und erste AV-Medien

 

1996

Medienverwaltung per Computer

 

1997

Umzug in die Schlossstraße 17

 

1998

Bibliothekskatalog jetzt digital

 

2005

Umzug in die Dr.-Martin-Henning-Str. 33

 

Interaktiver Stadtplan
Öffnungszeiten

Dienstag:

9:00 - 12:00 Uhr und

13:30 - 17:30 Uhr

Donnerstag:

9:00 - 12:00 Uhr und

13:30 - 16:00 Uhr

 

Einwohnermeldeamt/

Fahrerlaubnis- und Friedhofswesen

nur nach vorheriger Terminvereinbarung

 

Ansprechpartner

Online-Terminbuchung

terminbild

Freizeittipps für Kids

Logo Sheldon

Politik

Allris

Maerker
b3b587fa3b
Tourist-Information

TI