Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Intra.NET
 
Rathaus, Königstr. 1a | Foto: Florian Kleinfenn | zur StartseiteFoto: Udo Urban | zur StartseiteHafendorf | Foto: Udo Urban | zur StartseiteFoto: C. Seefeld | zur StartseiteRathaus, Königstr. 1a | Foto: Florian Kleinfenn | zur StartseiteFoto: REG Petruschke-Juhre | zur StartseiteGroßer Zechliner See | Foto: C. Seefeld | zur StartseiteFoto: Udo Urban | zur StartseiteSchlosskater Sheldon | Foto: C. Seefeld | zur StartseiteGrienericksee | zur StartseiteFoto: C. Seefeld | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

DRK Familienzentrum "TrefFa"

Vorschaubild DRK Familienzentrum

Damaschkeweg 3
16831 Rheinsberg

(033931) 339992
(0173) 7748479

E-Mail:

Familienzentrum Rheinsberg 2

Das Familienzentrum "TreFa" nahe der Rheinsberger Rhinpassage ist ein Ort für Familien, Kinder, Jugendliche, Jung und Alt. Zwei pädagogische Fachkräfte bieten hier von Montag bis Freitag ein buntes Programm rund um Erziehung, Bildung, Bewegung, Beratung und Freizeitgestaltung.


In unseren großzügigen Räumlichkeiten finden Kinder sowie Eltern Platz für gemeinsames Spiel, Lernen und Kreativität. Vom ungezwungen Plausch bis hin zur vertraulichen, fachkundigen Beratung bietet das "TrefFa" Hilfe, Unterstützung und immer auch für alle eine Auszeit vom Alltag. Unser derzeitiges Angebot umfasst


• Familienfrühstück
• Krabbelgruppe (ab dem 1. Monat) & Elterntalk
• Offener Treff mit Bastel- und Kreativangeboten
• Therapie (zur Bewältigung von Lebenskrisen, Traumata und Trauer)
• Beratung (bei Schwangerschaft sowie in Partnerschafts-, Familien-, Erziehungs- und Lebensfragen)
• Unterstützung (bei beruflicher Neuorientierung, Ämter- und Behördenangelegenheiten)
• Bewegungsangebot (für Kinder bis 4 Jahre)
• Gesprächs- und Diskussionsrunden zu Erziehungsthemen
• Selbsthilfegruppen für Suchtproblematik, Mobbing und Schulverweigerung
• Rommé Runde


All dies wird konzipiert und ausgestaltet auf Grundlage der Bedürfnisse und Wünsche unserer Besucher*innen sowie den Anforderungen des Sozialraums und befindet sich deshalb in stetigem Wandel. Ein Besuch bei uns lohnt sich also immer, weil es immer Neues zu entdecken gibt.


Für die Teilnahme an unseren Angeboten wird um einen Eigenanteil von bis zu 2€ gebeten. Aufgrund der Corona-Pandemie ist vor Teilnahme eine Anmeldung erforderlich.


Für weitere Infos, aktuelle Angebote und Termine können Sie uns gerne persönlich per E-Mail oder telefonisch kontaktieren bzw. unsere Facebook Seite, unter www.facebook.com/familienzentrum.rheinsberg besuchen.

Flyer

Interaktiver Stadtplan
Öffnungszeiten

Dienstag:

9:00 - 12:00 Uhr und

13:30 - 17:30 Uhr

Donnerstag:

9:00 - 12:00 Uhr und

13:30 - 16:00 Uhr

 

Einwohnermeldeamt/

Fahrerlaubnis- und Friedhofswesen

nur nach vorheriger Terminvereinbarung

 

Ansprechpartner

Online-Terminbuchung

  Terminbuchung  

Freizeittipps für Kids

Logo Sheldon

Senioren- & Pflegeportal

logo_pakt-fuer-pflege_1x2 (002) (002)

Politik
Logo Allris
Tourist-Information

TI