Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Intra.NET
 
Bläserklasse Flecken ZechlinFoto: C. SeefeldWartebereich Rathaus, Königstr. 1aFoto: C. SeefeldFoto: Fotostudio-NordBild: Udo UrbanFoto: Florian Kleinfenn | Rathaus, Königstr. 1aFoto: PixabayFoto: REG Petruschke-Juhre
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Zechow

Vorschaubild

Die erste namentliche Erwähnung des Dorfes Czechow (slawisch = Ort des Czech) fällt in das Jahr 1422 und steht im Zusammenhang mit den Raubzügen adliger Raubritter aus dem Mecklenburgischen im Gebiet der Herrschaft Ruppin zwischen 1420 und 1438. Die Zechower verloren 1422 und 1438 durch Überfälle Stargarder Ritter vor allem größere Mengen Vieh. 

Im heutigen Runddorf Zechow findet man keine mittelalterliche Bauweise, denn am 20. Mai 1843 ist es bis auf drei Häuser, die Schmiede und das Spritzenhaus völlig niedergebrannt. Auch die kleine Fachwerkkirche war vernichtet worden.

Dafür wurde 1845 die heutige Backsteinkirche in neugotischen Formen mit kleinem, polygonal geschlossenem Choranbau errichtet.

Interaktiver Stadtplan
Öffnungszeiten

Persönliche Besuche

sind derzeit nur

nach vorheriger

Terminvereinbarung möglich.

 

Öffnungszeiten:

Dienstag

9:00 - 12:00 Uhr und

13:30 - 17:30 Uhr

Donnerstag

9:00 - 12:00 Uhr und

13:30 - 16:00 Uhr

 

Ansprechpartner

Online-Terminbuchung

terminbild

Freizeittipps für Kids

Logo Sheldon

Politik

Allris

Maerker
b3b587fa3b
Tourist-Information

TI