Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Intra.NET
 
Dierberg | Foto: C. Seefeld | zur StartseiteHafendorf | Foto: Fotostudio-Nord | zur StartseiteSchlosskater Sheldon | Foto: C. Seefeld | zur StartseiteWittwesee | Foto: C. Seefeld | zur StartseiteZühlen | Foto: C. Seefeld | zur StartseiteMarktplatz | Foto: Udo Urban | zur StartseiteBläserklasse Flecken Zechlin | Foto: A. Gowin | zur StartseiteRathaus, Königstr. 1a | Foto: Florian Kleinfenn | zur StartseiteRathaus, Königstr. 1a | Foto: Florian Kleinfenn | zur StartseiteFoto: REG Petruschke-Juhre | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Wallitz

Vorschaubild

Am Wallitzer Friedhof entspringt der Mühlenbach, den die Einwohner von Wallitz als den Oberlauf des Rhins ansehen. Parallel zum Bachlauf zieht sich das eng bebaute Straßendorf Wallitz hin. Am Südende des Dorfes steht die Kirche, ein Filial von Dorf Zechlin. Die Gemarkung Wallitz war bereits in der Bronzezeit besiedelt. Der slawische Ortsname begegnet uns zuerst 1249 für den Mühlenbach. 
 
Am Waldrand westlich des Dorfes gab es Uhlenbergs Teerofen, der vom 17. Jahrhundert bis 1860 in Betrieb war. In der waldreichen Umgebung sind herrliche Tierbeobachtungen möglich.


Jedes Jahr im Sommer veranstaltet der Ort ein Heimatfest. 

Interaktiver Stadtplan
Öffnungszeiten

Dienstag:

9:00 - 12:00 Uhr und

13:30 - 17:30 Uhr

Donnerstag:

9:00 - 12:00 Uhr und

13:30 - 16:00 Uhr

 

Einwohnermeldeamt/

Fahrerlaubnis- und Friedhofswesen

nur nach vorheriger Terminvereinbarung

 

Ansprechpartner

Online-Terminbuchung

terminbild

Freizeittipps für Kids

Logo Sheldon

Senioren- & Pflegeportal

logo_pakt-fuer-pflege_1x2 (002) (002)

Politik
Logo Allris
Tourist-Information

TI