Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Intra.NET
 
Foto: REG Petruschke-JuhreBläserklasse Flecken ZechlinFoto: PixabayFoto: Fotostudio-NordBild: Udo UrbanWartebereich Rathaus, Königstr. 1aFoto: C. SeefeldFoto: C. SeefeldFoto: Florian Kleinfenn | Rathaus, Königstr. 1a
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Dorf Zechlin

Vorschaubild

Dorf Zechlin wird 1237 erstmals urkundlich erwähnt. Die Kirche, aus verputzten Feldsteinen mit Backsteinkanten und rechteckigem Turm, wird auf 1549 datiert.In der ehemaligen Wassermühle wurde ein Mühlenmuseum und eine Gaststätte eingerichtet. Dorf  Zechlin ist die Heimat des Lyrikers, Erzählers und Dramatikers Hans Much. Er wurde hier am 24. März 1880 als Sohn des Pfarrers geboren. Am 28. November 1932 ist er als Arzt und Universitätsprofessor in Hamburg gestorben. Der Ort liegt am herrlichen Braminsee, welcher für jeglichen Wassersport gesperrt ist.
Als Ausgangspunkt für Wasserwanderungen eignet sich der Ortsteil Beckersmühle am Großen Zechliner See (1,5 km entfernt). Dort befinden sich ein Hotel, mehrere Ferienhäuser und zwei große Badestrände.

Braminsee
Braminsee

Interaktiver Stadtplan
Öffnungszeiten

Persönliche Besuche

sind derzeit nur

nach vorheriger

Terminvereinbarung möglich.

 

Öffnungszeiten:

Dienstag

9:00 - 12:00 Uhr und

13:30 - 17:30 Uhr

Donnerstag

9:00 - 12:00 Uhr und

13:30 - 16:00 Uhr

 

Ansprechpartner

Online-Terminbuchung

terminbild

Freizeittipps für Kids

Logo Sheldon

Politik

Allris

Maerker
b3b587fa3b
Tourist-Information

TI