Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Intra.NET
 
Schlosskater Sheldon | Foto: C. Seefeld | zur StartseiteWittwesee | Foto: C. Seefeld | zur StartseiteRathaus, Königstr. 1a | Foto: Florian Kleinfenn | zur StartseiteHafendorf | Foto: Fotostudio-Nord | zur StartseiteMarktplatz | Foto: Udo Urban | zur StartseiteBläserklasse Flecken Zechlin | Foto: A. Gowin | zur StartseiteRathaus, Königstr. 1a | Foto: Florian Kleinfenn | zur StartseiteFoto: REG Petruschke-Juhre | zur StartseiteDierberg | Foto: C. Seefeld | zur StartseiteZühlen | Foto: C. Seefeld | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Zwischenbericht Atomlagersuche

Rheinsberg

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger meiner Heimatstadt Rheinsberg,

 

im Verständnis eines transparenten Vorgehens gebe ich Ihnen den gemeinsamen Beitrag des Landkreises OPR, der Fontanestadt Neuruppin, der Stadt Rheinsberg, des Amtes Temnitz und der Stadt Wittstock/Dosse hinsichtlich des Zwischenberichts Teilgebiete "Atomlagersuche" bekannt.

 

Folgender Konsens ist untereinander erarbeitet worden:

  • es wird anerkannt, dass es die Verantwortung unserer Generation ist, den am wenigsten unsicheren Standort für das Endlager zu suchen
  • die Suche muss jedoch auf objektiven und nachvollziehbaren sowie planungs- und geowissenschaftlichen Kriterien fußen
  • dabei ist Information und Tranzparenz im Prozess von BGE (Bundesgesellschaft für Endlagerung)  und BASE (Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung) ausreichend sicherzustellen
  • im Auswahlverfahren müssen regionale Besonderheit berücksichtigt und Einflussmöglichkeiten der Akteure vor Ort ermöglicht werden
  • das Land Brandenburg wird gebeten, einen unabhängigen Gutachterfond einzurichten, der die Finanzierung eigener Gutachten sicherstellt
  • das abschließende Standort-Ergebnis wird bestätigt, wenn schlüssig und widerspruchsfrei und anhand wissenschaftlicher Kriterien der sicherste Standort nachgewiesen wurde

 

Wir sind uns der Verantwortung bewusst und werden für Sie gemeinsam das Thema ernst nehmen und hartnäckig am Ball bleiben!

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Frank-Rudi Schwochow

Bürgermeister 

 

Bild zur Meldung: Pixabay

Interaktiver Stadtplan
Öffnungszeiten

Dienstag:

9:00 - 12:00 Uhr und

13:30 - 17:30 Uhr

Donnerstag:

9:00 - 12:00 Uhr und

13:30 - 16:00 Uhr

 

Einwohnermeldeamt/

Fahrerlaubnis- und Friedhofswesen

nur nach vorheriger Terminvereinbarung

 

Ansprechpartner

Online-Terminbuchung

terminbild

Freizeittipps für Kids

Logo Sheldon

Senioren- & Pflegeportal

logo_pakt-fuer-pflege_1x2 (002) (002)

Politik
Logo Allris
Tourist-Information

TI