Hafendorf | Foto: Fotostudio-Nord | zur StartseiteSchlosskater Sheldon | Foto: C. Seefeld | zur StartseiteFoto: REG Petruschke-Juhre | zur StartseiteFoto: C. Seefeld | zur StartseiteFoto: C. Seefeld | zur StartseiteRathaus, Königstr. 1a | Foto: Florian Kleinfenn | zur StartseiteFoto: C. Seefeld | zur StartseiteDierberg I Foto: C.Seefeld | zur StartseiteRathaus, Königstr. 1a | Foto: Florian Kleinfenn | zur StartseiteMarina Wolfsbruch I Foto: C. Seefeld | zur StartseiteBläserklasse Flecken Zechlin | Foto: A. Gowin | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Übernachtungszahlen 2024

Pixabay (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Pixabay
Tourismusbilanz 2024 der Stadt Rheinsberg: Rekordjahr bei Übernachtungszahlen

Die Stadt Rheinsberg kann für das Jahr 2024 auf ein ausgesprochen erfolgreiches Tourismusjahr zurückblicken. Mit insgesamt 689.069 Übernachtungen wurde ein neuer Höchstwert erreicht und damit die Zahlen der Vorjahre deutlich übertroffen. Gegenüber dem Jahr 2023 (540.388 Übernachtungen) bedeutet dies eine Steigerung von 148.681 Übernachtungen. Die Angaben stammen aus dem Buchungssystem AVS, das von der Tourismusinformation Rheinsberg genutzt wird und sämtliche gemeldeten Betten in der Stadt berücksichtigt.

 

Ein Rückblick auf die letzten Jahre zeigt eine kontinuierliche Steigerung:

2021: 484.818 Übernachtungen (+116.288 zur amtlichen Statistik) 

2022: 564.152 Übernachtungen (+195.622) 
2023: 540.388 Übernachtungen (+55.431) 
2024: 689.069 Übernachtungen (+154.900)

 

Der Monat mit der höchsten Auslastung war der Juli mit 103.357 Übernachtungen und einer Bettenauslastung von 55,89%. Auch August (91.238) und Juni (76.791) zählten zu den tourismus stärksten Monaten. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer lag im Hochsommer bei über 5 Tagen. Insgesamt lag die Bettenauslastung im Jahresverlauf bei über 40 % in den Sommermonaten, mit Spitzenwerten im Juli und August.

 

Die generierte Kurabgabe betrug 2024 insgesamt 587.095,20 Euro. Diese Einnahmen sind ein wichtiger Beitrag für die touristische Infrastruktur und Angebote in der Region. Diese positiven Entwicklungen bestätigen die Attraktivität der Stadt Rheinsberg als beliebtes Reiseziel in der Mark Brandenburg. Die kontinuierliche Steigerung der Übernachtungszahlen belegt die Wirksamkeit touristischer Strategien und Angebote, welche in enger Zusammenarbeit mit regionalen Gastgeberinnen und Gastgebern umgesetzt werden.

 

Die Stadt bedankt sich bei allen Beteiligten, die zu diesem Erfolg beigetragen haben, und freut sich auf ein ebenso erfolgreiches Tourismusjahr 2025.

 

Gesamtsumme 2024:

● Ankünfte: 137.110 
● Übernachtungen: 689.069 
● Kurabgabe: 587.095,20 Euro 
● Durchschnittliche Aufenthaltsdauer: ca. 4,5 Tage

 
Fazit 

Das Jahr 2024 war gemessen an den Übernachtungszahlen und der Aufenthaltsdauer eines der erfolgreichsten Tourismusjahre für Rheinsberg. Die kontinuierliche Steigerung der Besucherzahlen zeigt die hohe Attraktivität der Region. Besonders die Sommermonate mit Auslastungen von über 50% belegen den hohen Zuspruch. Die Einnahmen aus der Kurabgabe leisten zudem einen wichtigen Beitrag zur touristischen Infrastruktur. Die Stadt bedankt sich bei allen Gastgeberinnen und Gastgebern sowie Partnern für das erfolgreiche Zusammenwirken.