Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Intra.NET
 
Marktplatz | Foto: Udo Urban | zur StartseiteDierberg | Foto: C. Seefeld | zur StartseiteHafendorf | Foto: Fotostudio-Nord | zur StartseiteZühlen | Foto: C. Seefeld | zur StartseiteBläserklasse Flecken Zechlin | Foto: A. Gowin | zur StartseiteRathaus, Königstr. 1a | Foto: Florian Kleinfenn | zur StartseiteSchlosskater Sheldon | Foto: C. Seefeld | zur StartseiteWittwesee | Foto: C. Seefeld | zur StartseiteRathaus, Königstr. 1a | Foto: Florian Kleinfenn | zur StartseiteFoto: REG Petruschke-Juhre | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Stellenausschreibung Kämmerer (m/w/d)

Allgemeines:

Bei der Stadt Rheinsberg ist die Stelle als

Kämmerer (m/w/d)

mit 39 Wochenstunden unbefristet zu besetzen.

 

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • fachliche und organisatorische Leitung sowie Koordinierung und Kontrolle der Aufgaben­erfüllung im Fachamt Kämmerei mit den Sachgebieten Buchhaltung, Kasse, Vollstreckung, Steuern/Kommunalabgaben und Liegenschaften,
  • Aufstellung des Haushaltsplanes sowie der Jahres- und Gesamtabschlüsse,
  • Haushaltsüberwachung und Haushaltsbewirtschaftung, Investitionsplanung und Investitionskontrolle, Darlehens- und Kassenkreditaufnahmen,
  • Verwaltung des Geldvermögens, der Schulden und Verbindlichkeiten,
  • Angelegenheiten des Finanzausgleichs, Finanzstatistik und Finanzberichte,
  • Verwaltung der privatrechtlichen und öffentlich-rechtlichen städtischen Beteiligungsunternehmen,
  • Kassenaufsicht, Bearbeitung steuerrechtlicher Angelegenheiten,
  • Kosten- und Leistungsrechnung, Wirtschaftlichkeitsrechnung,
  • Erstellung von Beschlussvorlagen, Satzungen und Dienstanweisungen für das Fachamt,
  • Kalkulationen von Gebühren und Entgelten,
  • Teilnahme an den Sitzungen der Gremien. 

 

Ihre Qualifikation:

  • abgeschlossenes Studium FH oder Hochschule im Bereich Betriebswirtschaft, Finanzwirtschaft bzw. eine Ausbildung als Finanz- oder Bilanzbuchhalter oder eine vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung,
  • fundierte Kenntnisse in den Bereichen des kommunalen Haushaltsrechtes, Kosten- und Leistungsrechnung, Budgetierung und Controlling, Vertrags- und Verwaltungsrecht,
  • Durchsetzungsvermögen und Führungserfahrung,
  • analytische, zielorientierte und wirtschaftliche Denk- und Handlungsweise,
  • gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit sowie eine strukturierte und sorgfältige Handlungsweise,
  • gründliche EDV-Kenntnisse (u.a. MS-Office), wünschenswert sind Erfahrungen mit dem Anwendungsprogramm Infoma.

 

Wir bieten:

  • eine interessante und vielseitige Tätigkeit mit entsprechenden Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • ein qualifiziertes und dynamisches Team,
  • die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten bzw. Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten,
  • tarifgerechte Vergütung inkl. Jahressonderzahlung und vermögenswirksamer Leistungen,
  • betriebliche Altersvorsorge.

 

Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des TVöD (VKA) und wird mit der Entgeltgruppe 11 vergütet. Schwerbehinderte (bitte Nachweis beifügen), werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

 

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre Bewerbung einschließlich aussagekräftiger Unterlagen vorzugsweise per E-Mail an: oder auf dem Postweg an: Stadt Rheinsberg, Hauptamt, Personal, Seestraße 21, 16831 Rheinsberg. Die Bewerbungsfrist endet am 4. Oktober 2023.

Bitte verzichten Sie aus Umweltschutzgründen auf die Übersendung von Bewerbungsmappen, Schnellheftern und Klarsichthüllen.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens verbleiben die Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigter Bewerber bis zum 31.01.2024 in der Personalstelle und werden danach vernichtet. Im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren anfallende Kosten werden nicht erstattet. Bei Rückfragen können Sie sich gern an Frau Schlesinger unter 033931/55 104 wenden.

Kontakt:
Stadt Rheinsberg
Seestraße 21
16831 Rheinsberg

(033931) 55 0
(033931) 55 250

E-Mail:
www.verwaltung.rheinsberg.de

Mehr über Stadt Rheinsberg [hier].



Interaktiver Stadtplan
Öffnungszeiten

Dienstag:

9:00 - 12:00 Uhr und

13:30 - 17:30 Uhr

Donnerstag:

9:00 - 12:00 Uhr und

13:30 - 16:00 Uhr

 

Einwohnermeldeamt/

Fahrerlaubnis- und Friedhofswesen

nur nach vorheriger Terminvereinbarung

 

Ansprechpartner

Online-Terminbuchung

terminbild

Freizeittipps für Kids

Logo Sheldon

Senioren- & Pflegeportal

logo_pakt-fuer-pflege_1x2 (002) (002)

Politik
Logo Allris
Tourist-Information

TI