Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Intra.NET
 
Bild: Udo UrbanFoto: PixabayFoto: Florian Kleinfenn | Rathaus, Königstr. 1aWartebereich Rathaus, Königstr. 1aFoto: Fotostudio-NordBläserklasse Flecken ZechlinFoto: C. SeefeldFoto: C. SeefeldFoto: REG Petruschke-Juhre
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Stellenausschreibung Bauhofmitarbeiter (m/w/d), Schwerpunkt: Baumkontrolle und Baumpflege

Allgemeines:

Bei der Stadt Rheinsberg ist die Stelle als

Bauhofmitarbeiter (m/w/d)

Schwerpunkt: Baumkontrolle und Baumpflege

mit 39 Wochenstunden unbefristet zu besetzen.

 

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Anwendung spezieller Software (Archikart) zur Erfassung und Verwaltung von Bäumen im Baumkataster,
  • routinemäßige Überprüfung der erfassten Bäume,
  • Sichtkontrolle von Bäumen in Bezug auf Sicherheit,
  • Registrierung der fachmännischen Kontrolle von Bäumen, Erfassung der festgestellten Schäden und Vorbereitung und Einleitung der durchzuführenden Sicherungsmaßnahmen,
  • Baumfällungen, Baumpflege und Baumsanierung (Totholzentnahme, Kronenpflege, Erziehungsschnitt, usw.) mittels Hubarbeitsbühne,
  • Mitwirkung bei der Bearbeitung von Schadens- / Versicherungsfällen durch Bäume
  • Unterhaltung und Instandsetzung der gemeindlichen Straßen und Wege, Gebäude  sowie die Pflege der öffentlichen Grünflächen, Parkflächen, Friedhöfe, Sport- und Spielplätze einschließlich Winterdienst,
  • diverse Aufgabenerfüllung im Bereich Bauhof.

 

Ihre Qualifikation:

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner der Fachrichtung Baumschule bzw. Garten- und Landschaftsbau oder als Forstwirt mit Zusatzqualifikation in der Baumkontrolle,
  • Hubbühnenerfahrung sowie Kenntnisse in der Baumsanierung,
  • Erfahrung in der Bedienung von Mähgeräten, Kleinpflege-maschinen, Baumaschinen,
  • Berechtigung zum Führen von Motorkettensägen,
  • Körperliche Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit,
  • Bereitschaft zur Übernahme von Tätigkeiten auch außerhalb üblicher Arbeitszeiten (Mehrarbeit/Winterdienst/Rufbereitschaft),
  • Führerschein der Klasse B, BE und C,
  • bzw. Bereitschaft diesen mittels Qualifizierungsvereinbarung zu erwerben
  • grundlegende EDV Kenntnisse,
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung.

 

Wir bieten:

  • eine interessante und vielseitige Tätigkeit mit entsprechenden Fortbildungsmöglichkeiten,
  • ein qualifiziertes und dynamisches Team,
  • die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten,
  • tarifgerechte Vergütung inkl. Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen,
  • betriebliche Altersvorsorge.

 

Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des TVöD (VKA) und wird mit der Entgeltgruppe 5 vergütet. Schwerbehinderte (bitte Nachweis beifügen), werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre Bewerbung einschließlich aussagekräftiger Unterlagen vorzugsweise per E-Mail und im PDF Format an: oder auf dem Postweg an: Stadt Rheinsberg, Hauptamt, Personal, Seestraße 21, 16831 Rheinsberg. Die Bewerbungsfrist endet am 31. März 2023.

 

Aus Umweltschutzgründen bitten wir Sie, auf die Übersendung von Bewerbungsmappen, Schnellheftern und Klarsichthüllen zu verzichten.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens verbleiben die Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigter Bewerber bis zum 30. September 2023 in der Personalstelle und werden danach vernichtet. Im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren anfallende Kosten werden nicht erstattet. Bei Rückfragen können Sie sich gern an Frau Schlesinger unter 033931/55 104 wenden.

Kontakt:
Stadt Rheinsberg
Seestraße 21
16831 Rheinsberg

Telefon (033931) 55 0
Telefax (033931) 55 250

E-Mail E-Mail:
www.verwaltung.rheinsberg.de

Mehr über Stadt Rheinsberg [hier].



Interaktiver Stadtplan
Öffnungszeiten

Persönliche Besuche

sind derzeit nur

nach vorheriger

Terminvereinbarung möglich.

 

Öffnungszeiten:

Dienstag

9:00 - 12:00 Uhr und

13:30 - 17:30 Uhr

Donnerstag

9:00 - 12:00 Uhr und

13:30 - 16:00 Uhr

 

Ansprechpartner

Online-Terminbuchung

terminbild

Freizeittipps für Kids

Logo Sheldon

Politik

Allris

Maerker
b3b587fa3b
Tourist-Information

TI