Kreiswettbewerb "Unser Dorf lebt durch uns!" 2023
Ziel des Wettbewerbs ist die Anerkennung und Unterstützung freigemeinnütziger Arbeit in den Dörfern des Landkreises Ostprignitz-Ruppin.
Die Gestaltung eines attraktiven Landlebens ist im Heute und in der Zukunft ohne die freigemeinnützige Arbeit zahlreicher Akteur:innen nicht möglich. Gleich in welchen Bereichen, ob Jugend-, Senioren-, Flüchtlingsarbeit, Nachbarschaftshilfe, Nahversorgung, Naturschutz, Ortsbildgestaltung - überall wird aktiv gewirkt.
Mit dem Wettbewerb möchte der Landkreis die geleistete Arbeit würdigen und künftige Arbeit unterstützen.
Bewerben können sich unter anderem Dorf-, Musik-, Kultur-, Traditions-, Hobby-, Sportvereine, Jugend-, Seniorenclubs, Bastel-, Singe-, Theatergruppen - die Aufzählung ist nur beispielhaft - aus den Dörfern des Landkreises.
Der Wettbewerb wird in zwei Kategorien durchgeführt. Ziel ist es, diesen Wettbewerb auch für "einseitig" arbeitende Vereine/Gruppen interessant zu gestalten und sie zu einer Wettbewerbsteilnahme zu ermutigen. Ihre Arbeit ist oftmals aus der Bewältigung von Alltagsproblemen geboren, wird durch Kontinuität als normal und selbstverständlich angesehen und viel zu wenig gewürdigt.
Kategorie I: Vereine oder Interessengruppen, die als Dachverein/-gruppe mehrere Themenfelder bearbeiten.
Kategorie II: Vereine oder Interessengruppen die eigenständig oder als Unterverein/-gruppe ihre Arbeit auf eine Personengruppe oder ein Themenfeld ausgerichtet haben.
Die Kategorie wird im Bewerbungsformular durch die Bewerber:innen ausgewählt, kann nach Sichtung der Unterlagen durch die Jury jedoch geändert werden.
Das Bewerbungsformular ist bis einschließlich 30.04.2023
per Post (Eingangsstempel des Landkreises zählt) an den
Landkreis Ostprignitz-Ruppin
Dezernat I
Team Kreisentwicklung und Mobilität
Wettbewerb 2023 "Unser Dorf lebt durch uns!"
Virchowstraße 14-16
16816 Neuruppin
oder per E-Mail mit den Betreff Wettbewerb 2023 "Unser Dorf lebt duch uns!" an
oder an die
zu senden.
Bild zur Meldung: Kreiswettbewerb 2023 "Unser Dorf lebt durch uns1"